Architekt, Möbeldesigner, Historiker und Theoretiker der modernen Architektur, Designer, Pädagoge und Chefredakteur der Zeitschrift „Stavba“ (Bau). Es war Professor an der Kunstgewerbeschule in Prag und 1947-1970 Professor an der Slowakischen Technischen Universität in Bratislava. Neben dem Haus in der Baba-Siedlung für den Verleger Václav Poláček ist er auch Autor einzigartiger Publikationen zur modernen Architektur (z. B. „Obytný dům“ (Wohnhaus)).
Jan Evangelista Koula
(*1896 Prag +1975 Prag)
1915-1921
Studium der Architektur an der Tschechischen Technischen Universität Prag
1924-1928
Zusammenarbeit im Büro des Architekten Oldřich Tyl
1928-1940
selbstständiger Architekt in Prag
1942-1945
Professor an der Kunstgewerbeschule in Prag
1945-1970
Professor an der Slowakischen Technischen Universität Bratislava
Bedeutende Projekte
1928
Villa von J. X. Šalda, Prag – Smíchov
1932 Einfamilienhaus von Marie und Václav Poláček, Baba, Prag – Dejvice
1933
Sommervilla, Lipany
1939
Umbau der Villa von Jan Koula, Prag – Bubeneč
implementierte Konstruktionen auf Villenkolonie Baba
1932 Einfamilienhaus von Marie und Václav Poláček, Baba, Prag - Dejvice